Blog
Lesen macht noch nicht gesünder, aber schlau!

„Einfach“ gesund essen – Intro zum Nutritionchecker-Blog
Was auch immer der Vater einer Krankheit ist, die Mutter ist mit Sicherheit eine falsche Ernährung - Hippokrates von Kos, 430-370 v. Chr. Unsere Gesundheit steht im Wertekosmos der deutschen Internetnutzer weiter auf dem Spitzenplatz. Erst danach folgen Familie und...
Gesund mit oder trotz Zucker – ein Faktencheck – Teil lll: Risikofaktor Lebensstil
In diesem Teil checken wir unseren Lebensstil vor dem Hintergrund möglicher Risikofaktoren, die sich aus einem überhöhten Zuckerkonsum ergeben. Nachdem ihr den Biochemie-Exkurs bereits überstanden habt, geht es jetzt um ein Grundverständnis des Energiehaushaltes und...
Gesundheit belegt wieder den Spitzenplatz im Werte-Index
Seit 2009 führen Trendbüro und Kantar TNS eine Werteanalyse in den deutschsprachigen Social Media-Kanälen durch, um einen Werteindex zu ermitteln. Der zuletzt ermittelte Werte-Index 2020 aus Mitte 2019 basiert auf ca. 3,3 Millionen Postings und Diskussionsbeiträgen...
Intelligent Carb-Rezept – Zahnfreundliche „Memory Drops“ als Gehirn-Booster
Hier ein total simples 10-Minuten-Rezept für den süßen Zahn ... und für unseren Kopf. Yes, ihr lest richtig und ich deute Skepsis in euren Augen. Aber diese Gummidrops enthalten die zwei besonderen Milchzuckerarten Galaktose und Tagatose, die zahnfreundlich und...
Fitness-Rezept – Giselas Haferflockenplätzchen
Leute, hier ist es: das legendäre Ökorezept meiner Mutter, das mich als Kind auf dem Schulhof nie hat alleine stehen lassen - danke Mama: 250 g Butter ( alternativ für Gesundheitsfans: 150 g plus Esslöffel Öl - muss man mögen! ) 500 g kernige Haferflocken...
Ernährung als Medizin – ein Mutmach-Bericht bei Multipler Sklerose
Gastbeitrag von Monika Gesang Körperlich fühlte ich mich schon seit einiger Zeit nicht mehr so fit, schob es aber auf den enormen Stress, den ich seit Monaten hatte. Zeit für Sport gab es auch nicht mehr. Als ich es allerdings nicht einmal mehr schaffte, 100...
Auf die richtige Lagerung und Zubereitung kommt es an
Tipps zur optimalen Aufbewahrung und gesunden Zubereitung Du solltest Speisen immer möglichst gut verdaulich und nährstoffschonend zubereiten. Leider sind Vitamine hitze- und lichtempfindlich. Wasserlösliche Vitamine, Mineralien und Spurenelemente werden schnell durch...
Intelligent Carb-Rezept: Quark-Kuchen mit Gesundheitseffekt
Dieses Rezept eignet sich für alle, die kohlenhydratreduziert sowie glutenfrei backen wollen und dabei auf ein natürliches - aber leider auch ziemlich teures - Ersatzmehl zurückgreifen, das zudem auch noch leicht präbiotische Wirkung auf die Darmflora haben soll. Die...
Gesund mit oder trotz Zucker – ein Faktencheck – Intro
Oh du süßer Informationsüberfluss In den öffentlichen Debatten des letzten Jahrzehnts wird für die Beschleunigung unserer "Volkskrankheiten" in Form ernährungsbedingter Erkrankungen wie Diabetes, kardiovaskuläre Krankheiten und Krebs vor allem die Rolle des Zuckers...
Gesund mit oder trotz Zucker – ein Faktencheck – Teil l: Süße Energieversorgung
In diesem Teil klären wir, was unser Körper mit dem süßen Zeug eigentlich alles anstellen kann - oder andersherum. Die wohldosierte Portion Biochemie "light" kann ich Euch daher nicht ganz ersparen. Aber es ist eigentlich auch ganz spannend zu verstehen, wie Zucker...
Gesund mit oder trotz Zucker – ein Faktencheck – Teil lI: Sweet Fast Facts
Der zweite Teil dieser Serie ist für alle, die nach einer Übersicht der wichtigsten Bereiche und Fast Facts für einen gesunden Umgang mit Zucker suchen. Am Ende findet ihr noch weitere interessante Inhalte wie Videos, Übersichten, Artikel oder Studien über die ich in...
Iss´dich fit – Zeit für einen Immunsysten-Booster
Nahrung als Medizin Das, was Hippokrates schon vor über 2000 wusste und die fernöstlichen Kulturen ebenfalls seit Jahrhunderten leben, rückt auch mehr und mehr in unser europäisches Bewusstsein: Die tägliche Nahrungsaufnahme unter Gesundheitsaspekten zu gestalten...
Low Carb-Rezept: Gemüsefritten mit anti-entzündlicher Knusperschicht
Der Klassiker, um ein wenig Psydo-Fast Food zu genießen: Fritten aus Kohlrabi, Sellerie, Pastinaken oder Süßkartoffeln. Geht immer und schnell - hier mit einer antientzündlichen Gewürzkeule als Knusperschicht: Zutaten für 2 - 3 Personen 500 g Wurzelgemüse (z.B....
Tahini-Paste als Nerven-und Knochenschutz mit orientalischem Geschmäckle
Nährstoffpaste aus Sesamkörnchen Diese leckere Sesampaste ist schon lange nicht mehr nur ein Trend im Orient. Sie eignet sich sehr gut als Aufstrich, Party-Dip oder zum Würzen. Tahini aus geschälten, ungerösteten Sesamkörnern bezeichnet man auch einfach nur als "weiße...
Orientalischer Dip für starke Nerven und Knochen
Diese leckere Nährstoffbombe eignet sich gut als simple Dip-Variante zum Couch-Snack oder für einen Partyteller... und dann mit ordentlich Knoblauch. Auch als veganer Aufstrich schon länger im Trend. Die fertige Sesampaste gibt es in Bioläden, orientalischen...
Sportsucht – Wenn zu viel Sport getrieben wird
Gastbeitrag von Ilka Wendlandt „Geht das überhaupt? Kann man wirklich zu viel Sport treiben?“, fragt sich zwischendurch die Personal Trainerin Ilka Wendlandt immer mal wieder, wenn sie mit sehr ehrgeizigen Sportlern trainiert. Denn schließlich fördert Sport die...