Oh du süßer Informationsüberfluss In den öffentlichen Debatten des letzten Jahrzehnts wird für die Beschleunigung unserer "Volkskrankheiten" in Form ernährungsbedingter Erkrankungen wie Diabetes, kardiovaskuläre Krankheiten und Krebs vor allem die Rolle des Zuckers...
Wissen
Tahini-Paste als Nerven-und Knochenschutz mit orientalischem Geschmäckle
Nährstoffpaste aus Sesamkörnchen Diese leckere Sesampaste ist schon lange nicht mehr nur ein Trend im Orient. Sie eignet sich sehr gut als Aufstrich, Party-Dip oder zum Würzen. Tahini aus geschälten, ungerösteten Sesamkörnern bezeichnet man auch einfach nur als "weiße...
Sportsucht – Wenn zu viel Sport getrieben wird
Gastbeitrag von Ilka Wendlandt „Geht das überhaupt? Kann man wirklich zu viel Sport treiben?“, fragt sich zwischendurch die Personal Trainerin Ilka Wendlandt immer mal wieder, wenn sie mit sehr ehrgeizigen Sportlern trainiert. Denn schließlich fördert Sport die...
Essstörungen oder die Geschichte vom Suppenkasper
Beim Entstauben ist mir die Tage das Buch vom Struwwelpeter in die Hände gefallen und ich habe mich an die Geschichte vom Suppenkaspar erinnert. Sie gilt als erste Beschreibung der Magersucht in der Literatur im 19. Jahrhundert. Keine Sorge, es folgt an...
Weniger ist leer
Ein etwas anderer Beitrag: Beim Shoppen ist mir die Tage wieder eines dieser Out Of Home-Plakatmotive von Brot für die Welt ins Auge gesprungen. Wie ich finde, eine der wenigen sehr starken Print-Kampagnen - neben SIXT - die ich seit Jahren verfolge. Der Text spielt...
Schwere Diäten …
"Und sonst, wie läuft´s mit Deiner Diät?" "Schnabel!" ... muss man manchmal leicht nehmen.